In Antwort auf rong_12638963
Allllsooo
Ich bin seit genau 4 monaten wieder zu hause. denn ich war auch für 10 monate in amerika !
also wie gesagt du brauchst eine organisation. ich war sehr zufrieden mit meiner organisation "I.E international" die ihren sitz in lohmar hat. sie ist zwar was kleiner, aber dafür kümmern die sich auch viel viel besser um alles. und ich hatte die beste gastfamilie,die ich mir je hätte vorstellen können..
natürlich gibt es auch andere organisation.. ich würde mir an deiner stelle das handbuch "fernweh" kaufen.. da stehen super viele organisation drinnen und wie du an stipendien kommst. ich habe mir das buch auch gekauft und war damit sehr zurfrieden !
ich hoffe sehr, dass du das auslandsjahr machen kannst, denn es ist etwas was du für dein leben haben wirst.
und wenn du irgendwelche fragen hast.melde dich einfach 
Ich hab ma ne frage >.<
also ich bin momentan in der 10.klasse und möchte nach japan...der nächste bewerbungstermin wäre 15.mai 2012
das ist dann mein 10/2 halbjahr...
und ich würde dann zwischen dem 11/1 und dem 11/2
halbjahr wegfahren wollen (winterabreise)
allerdings steht auf einem flyer das:
"Eingeschobenes Austauschjahr nach 10/1: Schülerinnen und
Schüler schieben das Austauschjahr als zusätzliches Schuljahr zwischen der ersten Hälfte der 10. Klasse und der zweiten Hälfte der 11. Klasse ein. Dies betrifft vor allem den Schulbesuch in Gastländern auf der Südhalbkugel. Im Anschluss besuchen sie in Bayern das zweite Halbjahr der 10. Klasse und gehen insgesamt 13 Jahre zur Schule. "
Kann ich dann das gleiche bloß für das 11/1 halbjahr machen und nächstes jahr 11/2 anfangen? Auch wenn es ja schon die qualifikationsphase fürs abi ist?
Gefällt mir