Anzeige

Forum / Reisen

Auswandern nach Österreich?

Letzte Nachricht: 27. September 2010 um 8:49
F
fox_12476499
24.11.09 um 18:18

Hallo,
ich versuche mal mein Glück in einem schlecht besuchten Forumsbereich mit ein paar Fragen

Ich habe die Möglichkeit ende nächsten Jahres eine Stelle in Österreich anzutreten. Wo genau dort weiß ich noch nicht, da die NIederlassung noch in Planung ist. Finanziell würde ich mich sehr verbessern und mit meiner Frau zusammenarbeiten.
Aber da ich mich Null mit diesem Land auskenne, hätte ich mal ein paar Fragen und hoffe auf informative Antworten

Als erstes würde ich gern wissen wie es dort mit den Steuern im Vergleich zu Deutschland aussieht. Hat man mehr oder weniger Abgaben oder in etwas gleich hohe?

Wie ist der Lebensunterhalt (Miete, Lebensmittel, Benzinpreise etc.) im Vergleich zu Deutschland? Eher höher oder niedriger? Und inwieweit ist das stabil?

Soweit ich weiss ist Österreich wirtschaftlich stärker als Deutschland und auch die Inflation, Arbeitslosigkeit und Kriminalität deutlich geringer. Ist das korrekt?

Welche großen Unterschiede (egal in welchen Bereichen) gibt es zu Deutschland, die einem Deutschen sofort auffallen und vielleicht gewöhnungsbedürftig sein könnten?


So, das wars erstmal. Freue mich auf Antworten!

Mehr lesen

D
duhan_12936336
16.09.10 um 15:06

Hallo,
ich pendle nun schon seit einiger Zeit zwischen Deutschland und Österreich und fühle mich daher qualifiziert zu antworten:

Die Unterschiede leigen tatsächlich im Detail und du solltest speziell bei den Lebensunterhaltskosten aufpassen, wo in Österreich du leben wirst.

In Bezug auf die Steuern denke ich, dass hier wenig unterschiede besteht, genau wie beim Gehaltsniveau.
Der Lebensunterhalt ist eine spur günstiger, speziell die Benzinpreise, dafür sind manche Luxusartike markant teurer (z.B. Autos).

Inflation, Arbeitslosigkeit und Kriminalität sind viel Niedriger, allerdings weiß ich nicht, ob sich das wirklich auf deinen Alltag auswirken wird. Ich fühle mich in Österreich aber tatsächlich viel, viel sicherer, und das nicht weil ich Österreicher bin.

Was dir bald auffallen wird, wenn du Österreich besuchst, ist nicht nur, dass wir seltsam sprechen, sondern auch, dass die Distanz zwischen Menschen von Haus aus einfach größer ist, man sich länger "Siezt" und man dich als Deutschen vielleicht nicht gleich für voll nehmen wird (genau wie es uns manchmal in Deutschland geht BTW).

Wenn es dich finanziell weiterbringt, solltest du es auf jeden Fall erwägen.

WIe gesagt, hier ist es weder besser noch schlechter, es ist ein wenig anders und die Uhren gehen hier langsamer.

Ich sollte dich vielleicht noch vorwarnen, dass es außerhalb der Metropolen Wiens und Salzburgs in Österreich sehr ländlich zugeht.

LG

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
emilia_12838965
27.09.10 um 8:49

Hallo
Also ich bin geborene Österreicherin
(mache gerne in Deutschland Urlaub)

Bei den Steuern zahlen wir minimal mehr abgaben

Und bei den wohnkosten kommt es immer darauf an wo es dich hinverschlägt in nach Österreich....
wien, Insbruck, Salzburg sind die etwas teureren Städte

Ich wohne in Wien in einem Randbezirk mit sehr viel grün, die Mietpreise varieren zwischen gut und böse
Wien Umgebung ist auch sehr schön man ist am Land aber dann auch wiederum schnell in der Stadt.

das weiß ich sehr zu schätzen wohne erst seit 4,6 Jahre in Wien davor wohne ich in der Steiermark mein Geburtsland, hier geht es sehr sehr ländlich zu viele Berge und man ist auf ein Auto angewiesen sowie in den anderen Bundesländern auch (burgenland,Öberösterreich, Salzburg ,Tirol, Kärnten, Vorarlberg)alles sehr ländlich....

Die sprache der Österreicher ist gewöhnungbedürftig man redet nicht in Wort und schrift wie in Deutschland

Gefällt mir

Anzeige