In Antwort auf baila_12540467
Ja doch so schwer ist es nicht. Man nur aufmerksam sein man ist zwar nicht auf der strasse aber die wasserwege sind auch ein verkehrsraum in dem man auf unterschiedliche teilnehmer rücksicht nehmen muss. es gilt generell: das motorboot (sprich euer hausboot) ist ausweichpflichtig, also egal wer kommt (paddler, segler, surfer) ihr müsst platz machen. und kommt eine fähre (also berufsschiffahrt) hat die immer vorrang ("vorfahrt"
. karten und infomaterial sind normalerweise auf dem boot da gibt es infos wo man festmachen darf, welche marinas/sportboothäfen gastliegeplätze haben...usw. wichtig wenn ihr in einem hafen ankommt- vorübergehendes festmachen is ok um den hafenmeister zu suchen bei dem meldet man sich an und fragt nach den gastliegeplätzen er wird euch dann einen platz zuweisen und die liegegebühr kassieren. verpflegung kann man auf dem boot je nach ausstattung aber die kühlschranke sind meist recht klein genauso wie die pantry (mini küche).
Das klingt doch alles machbar.
Werde mal noch ne Nacht drüber schlafen und dann meinen Mann mal mit der Idee überraschen. Mal sehen, was er dazu sagt.
Vielen Dank für diese vielen zusätzlichen Infos.
Gefällt mir