Anzeige

Forum / Reisen

Fragen über Fragen

Letzte Nachricht: 15. Oktober 2013 um 10:34
M
moriko_12174721
12.05.12 um 13:37

weiß jemand wie es in Italien mit dem Kindergartensystem aussieht?
gibt es in Italien einen Drogeriemarkt der empfehlenswert ist, wie in Deutschland DM?
und welche Läden kann man sonst so Klamottentechnisch gut empfehlen?
ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.
viele Grüße

Mehr lesen

C
carl_12827016
16.05.12 um 17:05

Hallo!
Das Kindergartensystem ist so ähnlich wie in Deutschland gestaltet. Anmelden darfst du dein Kind nur in der Gemeinde, in der du deinen 1. Wohnsitz (residenza) hast. Die monatlichen Beiträge richten sich nach dem Einkommen der Eltern.

Zum Stichwort "Drogeriemarkt" fällt mir spontan die Kette "Acquaesapone" ein. Meine Eltern kaufen seit einiger Zeit dort und sind mit Preisen bzw. Angebot sehr zufrieden. Ansonsten findest du in jedem Supermarkt ein gutes Angebot an Putzmitteln, Make-Up-Artikel usw.

Was Klamotten angeht, kaufe ich persönlich gerne - wenn ich zu Hause bin - bei Benetton ein. Gelegentlich finde ich auch was bei Oviesse. Je nachdem wo du bist, wirst du die üblichen Ketten wie Zara und H&M finden.

Gefällt mir

M
moriko_12174721
16.05.12 um 17:45

Super
danke für deine antwort! das hat mir schon sehr weitergeholfen
weißt du zufällig auch wie es aussieht mit krankenversicherung bei kindern und erwachsenen?

Gefällt mir

C
carl_12827016
16.05.12 um 18:39
In Antwort auf moriko_12174721

Super
danke für deine antwort! das hat mir schon sehr weitergeholfen
weißt du zufällig auch wie es aussieht mit krankenversicherung bei kindern und erwachsenen?

Krankenversicherung
Hallo!
Das italienische Gesundheitssystem unterscheidet sich enorm vom deutschen. Grundsätzlich ist es so, dass jeder, der dort seine "residenza" hat, Zugang zu medizinischen Dienstleistungen hat. Beiträge werden ähnlich wie in Deutschland direkt vom Arbeitgeber vom Bruttolohn zurückbehalten und dem nationalen Gesundheitssystem überwiesen. Für Kinder braucht man nichts besonders beantragen. Sie sind sozusagen mitversichert (obwohl ich das Wort "versichert" ungerne hier verwende, da bei uns ja keine Versicherungsgesellschaft mit im Spiel ist). Viele medizinische Dienstleistungen sind dann komplett frei. Für andere muss man feste Beträge zahlen (eine Art Beteiligung des Patienten an den Kosten). Einige Patientengruppen (z.B. Leute über soundsoviele Jahre; Leute, die an Bluthochdruck leiden usw) brauchen für bestimmte medizinische Dienstleistungen nichts zahlen. Hat man es eilig, und will man nicht in eine Warteliste aufgenommen werden, kann man sich natürlich auch privat behandeln lassen. Kosten für private Behandlungen/Untersuchungen werden aber nicht erstattet. Untersuchungen in einer privaten Praxis sind aber günstiger als in DE. Zum Vergleich: bei meiner letzten Untersuchung beim deutschen Frauenarzt habe ich über 400 euro ausgegeben. Letzten Sommer habe ich bei einem it. FA weniger als die Hälfte ausgegeben. Anderes Beispiel: vor 3 Jahren war ich gerade bei meinen Eltern, als meine Kleine krank wurde. Schnell zu einer privaten Kinderarztpraxis. Die Untersuchung dauerte über 1 Stunde. Ich habe dafür genau 50 EUR bezahlt.

Was ich hier geschrieben habe - das möchte ich betonen -, gilt für die "residenti" (also die, die ihre "residenza" in It. haben). Wenn du dort nur auf Reise bist, und dir was passiert, gelten natürlich die Versicherungsbedingungen deiner dt. Versicherung.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.
Bitte entschuldige die vielen Fehler. Ab 18 Uhr merkt man bei mir leider, dass ich keine Muttersprachlerin bin. Das Gehirn spielt einfach nicht mehr mit

Gefällt mir

Anzeige
M
moriko_12174721
16.05.12 um 19:02

Ich danke dir!!
vielen dank für deine schnelle hilfe
genau, also wenn dann würden wir nach italien ziehen und deswegen wollte ich mich schon einmal informieren, um zu wissen was auf uns zukommen wird. aber das hört sich ja alles gar nicht so schlimm an, wie ich angenommen hatte
woher aus italien kommst du denn?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

C
carl_12827016
16.05.12 um 19:10
In Antwort auf moriko_12174721

Ich danke dir!!
vielen dank für deine schnelle hilfe
genau, also wenn dann würden wir nach italien ziehen und deswegen wollte ich mich schon einmal informieren, um zu wissen was auf uns zukommen wird. aber das hört sich ja alles gar nicht so schlimm an, wie ich angenommen hatte
woher aus italien kommst du denn?

Hallo wieder
Hallo wieder!
Ich komme aus einem kleinen Städtchen nördlich von Mailand.
Darf ich (gegen)fragen, wohin ihr hinziehen möchtet? Darf ich davon ausgehen, dass ihr dort schon Arbeit gefunden habt? In dem Fall dürfte alles ein bißchen einfacher sein, denn um einige Formalitäten wird sich wahrscheinlich der Arbeitgeber kümmern.

Gefällt mir

M
marje_12146574
26.08.12 um 20:37

Wohin soll es denn gehen?
Hallo Hannibanni2,

Italien ist groß und je nach Region auch sehr unterschiedlich.
So wie man schlecht ein Dorf bei Magdeburg mit der Innenstadt von München vergleichen kann..
Wir leben seit einer Weile ganz unten im Süden, ich könnte nur für unsere Gegend was dazu sagen. Freunde leben in Mailand, da sieht die Welt komplett anders aus, nicht besser übrigens.

Wenn Du ein bißchen mehr über Italien lesen möchtest, schau doch in meinem Blog über den Alltag vorbei, der ist privat, ich verkaufe nichts ***grins***

leben-in-italien.webnode.com

Liebe Grüße
mamaleone

Gefällt mir

Anzeige
A
ariane_12870304
15.10.13 um 10:34

Große Modelabels auch in Italien
Ich denke mal an Klamottenläden wirst du da das selbe finden wie in Deutschland überwiegend natürlich. Hier die ganzen Läden die es in fast jedem Einkaufszentrum gibt, dann natürlich noch italienische Modedesigner etc. das selbe denke ich gilt für Drogeriegeschäfte. Von Kindergarten habe ich leider keine Ahung...

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige