Anzeige

Forum / Reisen

Shoppen in der Türkei

Letzte Nachricht: 29. November 2011 um 7:16
Q
quy_12926538
24.01.10 um 17:41

Hallo
fliege im sommer mit meinem freund in die türkei (side-komköy). war jemand von euch schon mal da oder da in der nähe?? wie siehts aus mit shoppen und wieviel kosten da so die klamotten, schuhe etc und wieviel darf man wieder mit zurück nach deutschland nehmen???

Mehr lesen

G
grethe_12460511
07.03.10 um 20:59

In side
werdet ihr die' touristenpreise' bezahlen. in den tourigebieten werden gefälschte markenwaren angeboten ( für t-shirts 10-20, sweater 20-40, jeans um 60-100,schuhe kann ich dir nicht sagen).

wenn ihr keine gefakten markenwaren kaufen wollt, fahrt bitte für einen tag nach antalya ins stadtzentrum nach güllük oder isiklar auf eigene faust mit dem dolmus (bus)( nicht mit einer organisierten stadtrundfahrt, denn da werdet ihr wieder in den touribazar reingeschleust).

dort, wo die einheimischen einkaufen, könnt ihr sehr preiswerte, gute, stylische klamotten kaufen.
t-shirts ab 5 , jeans, kleider und röcke ab 10 , schuhe ab 10.

aber fragt nicht nach dem touri bazar, denn dort wird man euch abzocken. da zahlt ihr das 3-4 fache von dem, was die sachen wert sind, und es wird euch immer noch als das schnäppchen des jahrhunderts verkauft.

das ist mein tipp als dort lebende.


ihr dürft nicht mehr als 20 kg reisegepäck haben bei den fluggesellschaften und gefakte klamotten sind sowieso verboten. inwiefern das beim deutschen zoll kontrolliert wird, kann ich euch nicht sagen.

sonnige grüsse

zoko

Gefällt mir

G
grethe_12460511
07.03.10 um 21:04
In Antwort auf grethe_12460511

In side
werdet ihr die' touristenpreise' bezahlen. in den tourigebieten werden gefälschte markenwaren angeboten ( für t-shirts 10-20, sweater 20-40, jeans um 60-100,schuhe kann ich dir nicht sagen).

wenn ihr keine gefakten markenwaren kaufen wollt, fahrt bitte für einen tag nach antalya ins stadtzentrum nach güllük oder isiklar auf eigene faust mit dem dolmus (bus)( nicht mit einer organisierten stadtrundfahrt, denn da werdet ihr wieder in den touribazar reingeschleust).

dort, wo die einheimischen einkaufen, könnt ihr sehr preiswerte, gute, stylische klamotten kaufen.
t-shirts ab 5 , jeans, kleider und röcke ab 10 , schuhe ab 10.

aber fragt nicht nach dem touri bazar, denn dort wird man euch abzocken. da zahlt ihr das 3-4 fache von dem, was die sachen wert sind, und es wird euch immer noch als das schnäppchen des jahrhunderts verkauft.

das ist mein tipp als dort lebende.


ihr dürft nicht mehr als 20 kg reisegepäck haben bei den fluggesellschaften und gefakte klamotten sind sowieso verboten. inwiefern das beim deutschen zoll kontrolliert wird, kann ich euch nicht sagen.

sonnige grüsse

zoko

Mein text hat leider
die eurozeichen nicht wiedergegeben. also ich rede hier von euro und nicht von türkischen lira.

noch ein tipp: bezahlt in türkischen lira und nicht in euro. das ist günstiger. auch nicht im hotel oder am flughafen umtauschen, sondern im zentrum von antalya, wenn ihr dahin fahrt.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1252516599z
06.07.11 um 13:58

Shoppen in der Türkei
Hi,
mein Freund ist Türke und wir fliegen regelmäßig in die Türkei um einzukaufen. Zoko hat vollkommen recht, wenn man als Touri dort shoppen geht, wird man total abgezockt. Mir ist das schon sehr oft passiert! Wenn die allerdings mitbekommen, dass mein Freund türkisch kann, dann sind die Klamotten plötzlich 20 billiger
Was das Zoll anbetrifft: Es gibt die Regelung, was du am Körper trägst, dürfen sie dir bei einer Kontrolle nicht abnehmen! D. h. soviele Dinge wie möglich anziehen (Zwiebel-Prinzip) Ist zwar unbequem und du schwitzt, aber was tut man nicht alles für ein gefälschtes Nike Kleiner Tipp am Rande: Adidas ist meistens nicht gefälscht, weil es überwiegend in der Türkei produziert wird.

Viel Spaß

Gefällt mir

Anzeige
E
elisa_12951002
29.11.11 um 7:16
In Antwort auf an0N_1252516599z

Shoppen in der Türkei
Hi,
mein Freund ist Türke und wir fliegen regelmäßig in die Türkei um einzukaufen. Zoko hat vollkommen recht, wenn man als Touri dort shoppen geht, wird man total abgezockt. Mir ist das schon sehr oft passiert! Wenn die allerdings mitbekommen, dass mein Freund türkisch kann, dann sind die Klamotten plötzlich 20 billiger
Was das Zoll anbetrifft: Es gibt die Regelung, was du am Körper trägst, dürfen sie dir bei einer Kontrolle nicht abnehmen! D. h. soviele Dinge wie möglich anziehen (Zwiebel-Prinzip) Ist zwar unbequem und du schwitzt, aber was tut man nicht alles für ein gefälschtes Nike Kleiner Tipp am Rande: Adidas ist meistens nicht gefälscht, weil es überwiegend in der Türkei produziert wird.

Viel Spaß


Ja wenn mann sachen aus der srassenverkäufer ,basars oder bei biligere läden besorgt klar das der jenige sene preise macht.kauf doch sachen bei marken läden oder in eikaufzentren da zahlst du fähre preise was auf dem ettiget steht.

Gefällt mir

Anzeige