Anzeige

Forum / Reisen

Was für einen koffer?

Letzte Nachricht: 22. Juni 2018 um 2:40
V
vijaya_12316110
09.02.12 um 13:44

Hallooo

Ich hab da mal eine Frage.
Im Sommer fliege ich mit Freund mit Aer Lingus nach Irland.
Muss man eine "Hartschalenkoffer" haben oder langt auch ein normaler aus Stoff?
Ich hab mich unter Freunden umgehört und da gehen die Meinungen auseinander. Einige meinen das Koffer aus Stoff reißen können, was aber auch von dem Flughafen abhängt. Andere sagen, man darf nur Hartschalenkoffer nehmen.

Ich bin noch nie geflogen, ich weiß es also nicht.
Deshalb frage ich euch? Was habt ihr welche Erfahrungen gemacht?

Vielen vielen Dank im Voraus

Julia

Mehr lesen

Y
yankel_12294911
09.02.12 um 17:12

Kein problem mit normalem koffer
hey, ich mahce gerade ein auslandsjahr in irland und bin schon viermal hin- und hergeflogen... jedes mal mit normalem koffer. wahrscheinlich wäre so ein "hartschalenkoffer" sturzsicherer als ein normaler... aber es passiert seltenst dass einer wirklich kaputt geht... so arg werden die koffer auch nicht behandelt. ich denke es ist absolut in ordnung wenn du mit einem normalen aus stoff reist. also ich bin bis jetzt auch immer mit aerlingus geflogen außer einmal mit der ryanair (ist viel viel billiger die ryanair übrigens, dafür ist darfst du dir aber nicht zuviel erwarten )
ach und um meine meinung zu bestätigen... es ist mir auch schon passiert dass mein STOFFkoffer zurückgeblieben ist.. war aber meine schuld, hatte zuviel drin und kein geld draufzuzahlen und musste ihn im flughafen lassen. der ist dann nach london und dann erst nach mailand geflogen, wo ich ihn holen konnte... und er war noch ganz. also
viel spaß... die reise wird dir bestimmt gefallen!!!

Gefällt mir

V
vijaya_12316110
09.02.12 um 19:04
In Antwort auf yankel_12294911

Kein problem mit normalem koffer
hey, ich mahce gerade ein auslandsjahr in irland und bin schon viermal hin- und hergeflogen... jedes mal mit normalem koffer. wahrscheinlich wäre so ein "hartschalenkoffer" sturzsicherer als ein normaler... aber es passiert seltenst dass einer wirklich kaputt geht... so arg werden die koffer auch nicht behandelt. ich denke es ist absolut in ordnung wenn du mit einem normalen aus stoff reist. also ich bin bis jetzt auch immer mit aerlingus geflogen außer einmal mit der ryanair (ist viel viel billiger die ryanair übrigens, dafür ist darfst du dir aber nicht zuviel erwarten )
ach und um meine meinung zu bestätigen... es ist mir auch schon passiert dass mein STOFFkoffer zurückgeblieben ist.. war aber meine schuld, hatte zuviel drin und kein geld draufzuzahlen und musste ihn im flughafen lassen. der ist dann nach london und dann erst nach mailand geflogen, wo ich ihn holen konnte... und er war noch ganz. also
viel spaß... die reise wird dir bestimmt gefallen!!!


Großes großes Dankeschön

Gefällt mir

I
innes_11891371
09.04.13 um 17:21

Keine vorschrift
das bleibt frei dir überlassen da gibts keine vorschrift

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
B
boje_1009203
19.06.18 um 16:37

hey,

ja beide modelle haben vor- und nachteile.

beim beladen des flugzeuges sind die loader oft nicht allzu zimperlich. wenn du also deinen koffer aufgibst, so dass er im flugzeug unten transportiert wird, dann nimm besser einen hartschalenkoffer, der hält das ganze aus.

wenn du nur mit kleinem koffer verreist, kannst du auch einen mit weicher schale / aus stoff nehmen und denn dan als handgepäck nutzen. so kannst du selbst auf ihn aufpassen und da reist nix kuck mal hier vorbei, da gibts jede menge modelle im vergleich:

Gefällt mir

B
brano_12101045
21.06.18 um 19:48

Mit folgendem Koffer bin ich schon seit langem sehr zufrieden und hat mich bis jetzt nicht im Stich gelassen

Gefällt mir

H
hagir_11892540
22.06.18 um 2:40

Ich selbst hab einen guten Stoffkoffer, der lange gehalten hat, aber bei einem Interkontinentalflug haben die "Koffermänner" ihn so geschafft zu schmeißen, dass ich ihn kaputt vom Laufband gezogen hab. Hängt also wirklich ein bisschen davon ab, wie das Bodenpersonal mit dem Gepäck umgeht. Ansonsten gibt es ja noch diese Plastikfolie, die man sich am Flughafen für 9 € oder so um den Koffer wickeln lassen kann. 

Gefällt mir

Anzeige